Welche Language ID benötige ich für meine Sprache und meine Tastatur?

Wer z.B. in einer Win10PE-Umgebung die eigene Sprache und das richtige Tastatur-Layout einstellen möchte, der benötigt dafür die passende «Language ID». Die vollständige Liste gibt es bei Microsoft online. Die wichtigsten deutschen Varianten als Auszug: Sprache Land Language ID Language tag German 0x0007 de German Austria 0x0C07 de-AT German Belgium 0x1000 de-BE German Germany 0x0407 … Weiterlesen

Bootfähige Win10PE ISO mit Drive Snapshot selber erstellen

Damit man einen defekten PC wieder flott kriegt, muss man in vielen Fällen auf eine selbst erstellte Bootmöglichkeit zurückgreifen. Dazu besorgt man sich entweder eine der fixfertigen ISO Dateien mit sprechenden Namen wie «Bob.Omb’s Modified Win10PEx64» oder «MediCat DVD: A Multiboot Linux DVD» oder «WinPE Sergei Strelec». (Auf die Diskussion wie legal die enthaltenen Programme … Weiterlesen

Wie greift man im Explorer von Windows 10 auf LibreELEC zu?

Von einem neu aufgesetzten PC mit Windows 10 build 1903 kann man im Explorer nicht mehr auf ein Gerät mit LibreELEC zugreifen. Von einem älteren PC aus geht das einwandfrei. Anpingen kann man \\libreelec von beiden PCs aus problemlos. Das Hauptproblem liegt im deaktivieren SMB1-Protokoll. Microsoft hat aus Sicherheitsgründen beschlossen, SMB1 in einem der neueren … Weiterlesen

Durch das Öffnen der Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer

Wen man von einem Windows-PC aus auf ein Synology NAS zugreifen will, stolpert man früher oder später über folgende Warnmeldung: Man kann zwar durch einen Klick auf den OK Button problemlos auf die angeklickte Datei zugreifen. Die Meldung kommt aber immer wieder und stört je länger desto mehr. Wie wird man diese Meldung los, bzw. … Weiterlesen

Warum startet Skype automatisch mit meinem Windows 10?

Heute fiel mir das blau-weisse Icon unten rechts in meiner Taskbar auf: Skype. Warum um Himmels willen läuft Skype auf meinem Windows 10? Mit angemeldetem Benutzer, den ich seit mindestens 2 Jahren nicht mehr verwende? Und noch wichtiger: Wie stelle ich diesen absolut unerwünschten Automatismus wieder ab? Dürfte nicht so schwierig sein:1.) Autostart: Da steht … Weiterlesen

BSOD KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED auf HP ProBook 470 G5 mit Kaspersky

Mehrere Benutzer von HP ProBook 470 G5 meldeten, dass sie nach der Installation eines neuen Gerätes mit dem Original HP-Windows 10, sämtlichen Windows- und HP-Updates und einem Virenscanner von Kaspersky plötzlich unter Abstürzen – sogenannten „Blue Screen of Death (BSoD)“ – leiden. Der Stillstandcode KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED kann (muss aber nicht zwingend) mit der Fehlerursache «fwpkclnt.sys» ergänzt … Weiterlesen

Telegram Messenger: Kann man Sticker vor dem Senden vergrössern?

JA: Einfach die linke Maustaste auf den vorgeschlagenen Stickern gedrückt halten – nicht loslassen – und nach links oder rechts fahren – immer mit andauernd gedrückter Maustaste. Nach kurzer Verzögerung wird der Sticker unter dem Mauszeiger vergrössert dargestellt. Lässt man die Maus dann los, passiert nichts! Der Sticker wird nicht automatisch versendet. Dazu muss man … Weiterlesen

Windows 10: Warum erscheint FRITZ!Box 3 x unter Netzwerk?

Mein PC hängt direkt via LAN-Ethernetkabel an diesem FRTZ!Box 5490-Glasfaser-Router. Weiss jemand, warum die FRITZ!Box unter Windows 10 (Version 1703) 3 x unter Netzwerk in der Kategorie „Andere Geräte“ erscheint? Was ist der Unterschied zwischen Eintrag #1 und #2? Weiss jemand, wie man diese Einträge reduzieren oder gar eliminieren kann? Bin gespannt auf Eure Kommentare! … Weiterlesen

Wie bekommt man den Kontext-Menueintrag «Eingabeaufforderung hier öffnen» zurück?

Das Creators Update von Windows 10 ersetzt nicht nur im Startmenu die Eingabeaufforderung ungefragt durch «PowerShell», sondern auch den gleichnamen Eintrag im Kontext-Menu im Datei-Explorer und auf dem Desktop. Folgende .reg-Datei bringt die bisherige Eingabe-Aufforderung (als zusätzlichen Kontext-Menupunkt) wieder zurück, übrigens vollautomatisch auf Deutsch .-) Shift+Eingabeaufforderung hier öffnen.reg_.txt (die Datei mit „Speichern unter“ auf den … Weiterlesen

Wie ersetzt man die «Windows PowerShell» Einträge im Startmenu?

Das Creators Update von Windows 10 ersetzt im Startmenu (Win+x oder rechte Maustaste auf Windows-Icon) anscheinend die nützlichen Einträge «Eingabeaufforderung» und «Eingabeaufforderung (Administrator)» mit Windows PowerShell-Varianten. Wie bekommt man die viel nützlicheren, bisherigen «Eingabeaufforderungen» wieder zurück?     Lösung: 1.)  Win + i für die Windows Einstellungen drücken: 2.)  Personalisierung anklicken und untersten Eintrag «Taskleiste»: … Weiterlesen