VMWare Workstation v15.5 lässt sich nicht installieren / Microsoft VC++ Redistributable fehlen

Die neueste verfügbare Version von VMWare Workstation lässt sich nicht installieren. Die Fehlermeldung lautet: Auch wenn man die Anweisungen der Produkte-Installation befolgt, kann man so oft neu starten wie man will, das VMWare-Update lässt sich trotzdem nicht installieren. Die Lösung: Die neuesten Visual C++ Redistributable manuell herunterladen und installieren. Link:https://support.microsoft.com/de-de/help/2977003/the-latest-supported-visual-c-downloads Bitte darauf achten, dass man … Weiterlesen

Vor- und Nachteile von Drive Snapshot

Software zur Erstellung von sogenannten „Disk Images“ gibt es viele. Alle kopieren wahlweise die komplette Festplatte mit allen Partitionen oder nur einzelne Partitionen. Dabei wird das komplette Betriebssystem (z.B. Windows) und sämtliche darauf installierte Programme und Daten 1:1 in eine oder mehrere Sicherungsdateien gespeichert. Bekannte Namen sind z.B. «Acronis True Image» oder «Macrium Reflect». Aus … Weiterlesen

Welche Language ID benötige ich für meine Sprache und meine Tastatur?

Wer z.B. in einer Win10PE-Umgebung die eigene Sprache und das richtige Tastatur-Layout einstellen möchte, der benötigt dafür die passende «Language ID». Die vollständige Liste gibt es bei Microsoft online. Die wichtigsten deutschen Varianten als Auszug: Sprache Land Language ID Language tag German 0x0007 de German Austria 0x0C07 de-AT German Belgium 0x1000 de-BE German Germany 0x0407 … Weiterlesen

Bootfähige Win10PE ISO mit Drive Snapshot selber erstellen

Damit man einen defekten PC wieder flott kriegt, muss man in vielen Fällen auf eine selbst erstellte Bootmöglichkeit zurückgreifen. Dazu besorgt man sich entweder eine der fixfertigen ISO Dateien mit sprechenden Namen wie «Bob.Omb’s Modified Win10PEx64» oder «MediCat DVD: A Multiboot Linux DVD» oder «WinPE Sergei Strelec». (Auf die Diskussion wie legal die enthaltenen Programme … Weiterlesen

Wie blendet man die Lesezeichenliste im Adobe Reader DC dauerhaft aus?

Im aktuellen Adobe Reader DC (der kostenlos verfügbaren Version 2019.012.xxxx) kann man das Lesezeichenfenster und die Miniaturansichten auf der linken Seite jedes PDF leider NICHT DAUERHAFT ausblenden. Im Gegensatz zur Werkzeugleiste. Je nach Quelle ist ein angeblicher Grund der, dass der Ersteller des PDF steuert, ob man eine Lesezeichenliste oder Miniaturansichten beim Öffnen eines PDF … Weiterlesen

Wie blendet man die Werkzeugliste im Adobe Reader DC dauerhaft aus?

Im aktuellen Adobe Reader DC (der kostenlos verfügbaren Version 2019.012.xxxx) kann man das Werkzeugfenster auf der rechten Seite jedes PDF mit folgender Einstellung dauerhaft ausblenden: 1.) Ein beliebiges PDF öffnen und Ctrl+K drücken oder «Bearbeiten» -> «Einstellungen» anklicken 2.) In der Kategorie «Dokumente» rechts in den Öffnen-Einstellungen auf diese Option klicken: Aktuellen Status des Werkzeugfensters … Weiterlesen

Wie passt man einzelne Tasten auf TV Fernbedienung via CEC für KODI an?

KODI ist eine freie und plattformübergreifende Mediaplayer-Software. Sie läuft auf vielen verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Linux und macOS, aber auch auf dem kleinen Raspberry Pi z.B. mit LibreELEC.Angeschlossen an einem grossen TV-Bildschirm kann man damit seine ganze Film-, Musik- und Bildersammlung einfach und per gewohnter TV Fernbedienung abrufen. Damit die TV Fernbedienung auch für die … Weiterlesen

Wie greift man im Explorer von Windows 10 auf LibreELEC zu?

Von einem neu aufgesetzten PC mit Windows 10 build 1903 kann man im Explorer nicht mehr auf ein Gerät mit LibreELEC zugreifen. Von einem älteren PC aus geht das einwandfrei. Anpingen kann man \\libreelec von beiden PCs aus problemlos. Das Hauptproblem liegt im deaktivieren SMB1-Protokoll. Microsoft hat aus Sicherheitsgründen beschlossen, SMB1 in einem der neueren … Weiterlesen

Durch das Öffnen der Dateien entstehen möglicherweise Risiken für den Computer

Wen man von einem Windows-PC aus auf ein Synology NAS zugreifen will, stolpert man früher oder später über folgende Warnmeldung: Man kann zwar durch einen Klick auf den OK Button problemlos auf die angeklickte Datei zugreifen. Die Meldung kommt aber immer wieder und stört je länger desto mehr. Wie wird man diese Meldung los, bzw. … Weiterlesen

Neuestes Slimstat crashed Blog

Heute Morgen bin ich dem Hinweis gefolgt, dass ich «Slimstat» in diesem Blog auf Version 4.7.9 aktualisieren soll. Leider hat das die Nebenwirkung, dass mein Blog crashed. Die Fehlermeldung lautet: Fatal error: Default value for parameters with a class type hint can only be NULL in /…./ blog/wp-content/uploads/wp-slimstat/browscap-db-master/daverandom/exceptional-json/src/functions.php on line 15 Damit kann man den … Weiterlesen