Neuestes Slimstat crashed Blog

Heute Morgen bin ich dem Hinweis gefolgt, dass ich «Slimstat» in diesem Blog auf Version 4.7.9 aktualisieren soll. Leider hat das die Nebenwirkung, dass mein Blog crashed. Die Fehlermeldung lautet: Fatal error: Default value for parameters with a class type hint can only be NULL in /…./ blog/wp-content/uploads/wp-slimstat/browscap-db-master/daverandom/exceptional-json/src/functions.php on line 15 Damit kann man den … Weiterlesen

Wie ändert man in Notepad++ am schnellsten die Kodierung?

Hier steht, wie man Umlaute in Kommandozeilen-Dateien richtig darstellt. Wenn man die Kodierung öfters auf OEM 850 umstellen muss, kann man sich in Notepad++ ein sogenanntes Tastaturkürzel (englisch „Shortcut“) dafür einrichten: Anleitung:Menupunkt «Makro» -> «Shortcut ändern / Makro löschen» in Notepad++ aufrufenErsten Tab «Hauptmenü» anklicken Ab sofort steht die eingestellte Tastenkombination für die Umstellung auf … Weiterlesen

Wie stellt man Umlaute in der Windows-Kommandozeile richtig dar?

Wer öfters Arbeitsschritte in einer Kommandozeilen-Datei («Batch», *.cmd-Datei) ausführt, schmückt diese vermutlich auch mit entsprechenden Erklärungen. Macht man das in Deutsch, wird man früher oder später über falsch dargestellte Umlaute stolpern. Schuld daran ist die aktuelle Standard-Codepage 850 in einem deutschen Windows 10 (die gilt übrigens auch für die Schweiz) Schreibt man seine *.cmd-Dateien im … Weiterlesen

Welche USB-Stecker gibt es?

Kurzantwort: Zu viele um sie alle zu erklären.Die meist verwendeten USB-Stecker für Computer sind aber die vom Typ-A:           USB 3.0 (9-Pin, oft blau)           USB 2.0 (4-Pin, oft schwarz) Den rechteckigen Typ-A sieht man häufig bei Computermäusen, Tastaturen und USB-Sticks.Das unpraktischste am Typ-A-Stecker: Man versucht ihn meist falsch herum einzustecken. Eine häufig gestellt Frage ist:Kann man … Weiterlesen

Was bedeuten die Farben in den USB Anschlüssen?

USB-Anschlüsse sind eine praktische Sache, egal ob man einen handlichen kleinen USB-Stick, eine externe USB-Sicherungsfestplatte, ein Webkamera oder auch einfach nur eine Maus oder Tastatur einsteckt. Doch was bedeuten eigentlich die verschiedenen Farben? Streng genommen garantieren die Farben gar nichts.Es gibt dafür keine zwingend einzuhaltenden Spezifikationen. Am folgenden Beispiel einer Gigabyte AORUS Z390 Rückblende werden … Weiterlesen

KODI und LibreELEC: Wie ändert man Aufnahme-Taste auf der Fernbedienung für die Erstellung von Print Screens?

Schon vor einiger Zeit habe ich (noch für OpenElec) ausführlich erklärt, wie man eine vorhandene (rote) Aufnahme-Taste auf der Fernbedienung einer neuen Funktion zuweist. Das Vorgehen ist auch für KODI v9.0.1 grundsätzlich immer noch das gleich. Hier beschreibe ich die kürzeste bekannte Variante: 1.) Im Windows Datei-Explorer eine Verbindung zum laufenden \\LibreELEC erstellen2.) Ins Verzeichnis … Weiterlesen

Kodi «Leia» 9.0.1: Wie stellt man OSD Infos bei Pause ab?

Nach dem Update auf KODI v9.0.1 stellte ich fest, dass das Drücken der Pause-Taste auf der Fernbedienung viel zu viele Informationen darstellt. So kann man z.B. beim Abspann nicht mehr lesen wo die Drehorte waren oder wer welches Musikstück spielte. Während einem Film sieht man während einer Pause auch nicht mehr was auf einem Türklingel-Schild … Weiterlesen

Wie kann man KODI auf LibreELEC 9.0.x updaten?

Die Frage tönt eigentlich banal, aber mein Kodi v8.2.5 («Krypton», läuft auf einem Raspberry Pi) will einfach nicht automatisch auf die kürzlich erschienene Version v9.0.1 («Leia») updaten. Obwohl die entsprechende System-Einstellung „Automatische Aktualisierungen“ auf „auto“ steht, wird keine neuere Version gefunden. Lösung: Die Einstellung „Automatische Aktualisierungen“ auf „manual“ umstellen, dann erscheinen zusätzliche Untereinträge. Unter „Update-Kanal“ … Weiterlesen

Warum startet Skype automatisch mit meinem Windows 10?

Heute fiel mir das blau-weisse Icon unten rechts in meiner Taskbar auf: Skype. Warum um Himmels willen läuft Skype auf meinem Windows 10? Mit angemeldetem Benutzer, den ich seit mindestens 2 Jahren nicht mehr verwende? Und noch wichtiger: Wie stelle ich diesen absolut unerwünschten Automatismus wieder ab? Dürfte nicht so schwierig sein:1.) Autostart: Da steht … Weiterlesen