Installation Windows ab USB Stick «Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden»

Wer etwas Zeit sparen will und Windows ab USB-Stick installiert, stolpert früher oder später über die Meldung im Setup: «Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene Partition gefunden werden» Obwohl die Ziel-Festplatte mit der Partition im gleichen Schritt richtig angezeigt wird, hilft weder «Löschen«, noch «Formatieren» noch sonstwas aus dieser Auswahl. Wer glaubt, … Weiterlesen

Plugin Magic Snow läuft nicht unter Cinema4D r17 Studio? MSVCR110.dll kopieren!

Erstmal ist es wichtig zu wissen, dass das Plugin „Magic Snow“ von Nitro4d nur in der Studio-Version von Cinema4D läuft. Günstigere C4D-Versionen haben keine Python-Unterstützung, welche dieses Plugin aber zwingend voraussetzt. Auf der Website des Plugin-Entwicklers steht «R12+». Sein Plugin sollte also auch unter «Cinema4D r17» laufen. Leider funktioniert bei mir auf einem frisch installieren … Weiterlesen

Windows Update funktioniert nicht mehr / Access denied für net start wuauserv

Unter Windows 10 funktionierte Windows Update nicht mehr. Die üblichen Korrekturen wie die manuelle Registrierung von *.dll’s oder das Löschen des Ordners C:\Windows\SoftwareDistribution oder das manuelle Stoppen von Diensten half alles nichts. Hauptursache war die Meldung „Access denied“ oder Systemfehler 5 „Zugriff verweigert“ wenn mal als Administrator in der Konsole net start wuauserv ausführen wollte. … Weiterlesen

Windows 10 Anniversary Update: Sidebargadgets frieren ein

Seit dem Anniversary Update von Windows 10 frieren meine Sidebar-Gadgets nach einem nicht nachvollziehbaren Schema ein. Mal dauert es 10 Minuten, mal 2 Stunden, mal arbeite ich am PC, mal ist der PC nur als Freigabe-Weiterleitung für KODI-Filme und –Serien am laufen. Eine kleine Stabilitäts-Verbesserung bringt die 8GadgetPack-Einstellung: „Make gadgets smaller“. (FAQ-Eintrag Nr. 1: Some … Weiterlesen

Windows 10 Anniversary Update: Ereignisanzeige Error 10016

Seit dem Anniversary Update flutet der Fehler 10016 die Ereignisanzeige. Es gibt bei mir 3 verschiedene Varianten: CLSID {C2F03A33-21F5-47FA-B4BB-156362A2F239} mit APPID {316CDED5-E4AE-4B15-9113-7055D84DCC97} Immersive Shell CLSID {6B3B8D23-FA8D-40B9-8DBD-B950333E2C52} mit APPID {4839DDB7-58C2-48F5-8283-E1D1807D0D7D} Shell Service Host CLSID {8D8F4F83-3594-4F07-8369-FC3C3CAE4919} mit APPID {F72671A9-012C-4725-9D2F-2A4D32D65169} ???   Für die ersten beiden Varianten kann man folgender Anleitung Punkt für Punkt genau folgen: 1. Regedit … Weiterlesen

Windows 10 Anniversary Update: Was alles nicht mehr funktioniert

Gestern Donnerstag wurde auf meinem Windows 10 Rechner das unscheinbare «Funktionsupdate für Windows 10» angezeigt. Besser bekannt als «Anniversary Update». Ich hoffte, dass Microsoft viele Fehler ausgebügelt hat und das Update deshalb so lange auf sich warten liess. Leider wurde ich enttäuscht. Das Update lässt sich grundsätzlich gar nicht installieren, wenn z.B. ein Logitech Unifying-Empfänger … Weiterlesen

Thumbnails im Windows 10 Explorer anzeigen (nicht zu verwechseln mit Vorschau)

Dieser Artikel handelt von den Thumbnails im Windows 10 Datei-Explorer. Thumbnails sind die Miniaturbildchen pro Datei, die z.B. in der Datei-Explorer Ansichts-Variante «Grosse Symbole» sichtbar werden:             Es geht hier nicht um die Vorschau im Windows 10 Explorer, also nicht um die viel grössere Inhaltsanzeige auf der rechten Seite, die man über den Menupunkt «Ansicht» … Weiterlesen

Wie kopiert man den Inhalt einer (bootfähigen) SD-Karte?

Wenn man den Inhalt einer SD-Karte auf eine neue Speicherkarte (z.B. mit grösserer Kapazität) kopieren möchte, reicht das einfache Übertragen mit dem Datei-Explorer nicht. Es bestehen grundsätzlich zwei Probleme: a) Auch die neue SD-Karte soll bootfähig sein, ein Gerät wie z.B. der Raspberry Pi soll damit starten können b) Die meist grössere Kapazität der neuen … Weiterlesen

KODI Bibliothek auf Raspberry Pi und Windows Share gibt «Invalid Argument»

Was für ein Frust! Man richtest sich KODI auf einem Raspberry Pi ein, stellt auf einem Windows-Rechner die Shares für den Zugriff bereit und möchte diese dann als Quell-Verzeichnisse hinzufügen. Was ziemlich einfach tönt, endet mit einer ärgerlichen und nichtssagenden KODI-Fehlermeldung: „Invalid Argument“. Im Eventviewer von Windows 10 findet man im Systemprotokoll den Fehler-Eintrag «srv … Weiterlesen

Windows 10: Warum erscheint mein Thunderbird Icon 2 x in der Taskleiste?

Wenn man seine meistgebrauchten Programme (oder Apps wie Microsoft sie neuerdings nennt) an die Taskleiste anheftet, erscheint normalerweise ein blauer Strich unterhalb des Icons, sobald das Programm gestartet wird. Das sieht dann so aus:   Aus unerklärlichen Gründen funtioniert das aber bei meinem Thunderbird nicht. Wie in früheren Beiträgen erwähnt, bin ich durch ein Upgrade … Weiterlesen