Seit ein paar Tagen öffnet Mozilla Thunderbird einzelne Mail-Beilagen nicht mehr. Betroffen sind z.B. Bilder im JPG-Format. PDF hingegen werden auf einen Doppelklick automatisch richtig mit dem Adobe Reader geöffnet.
Speichert man eine solches JPG-Bild zuerst manuell ab, wird es aus dem Windows 10-Dateiexplorer automatisch richtig mit dem gewünschten Grafik-Programm geöffnet.
Nur eben nicht direkt als Beilage aus Thunderbird.
Lösung:
1.) In Mozilla Thunderbird den Menupunkt Extras -> Einstellungen aufrufen
2.) Oben rechts in der Einstellungs-Suche jpg eintippen
Es wird automatisch eine Liste mit Dateitypen angezeigt.
3.) In der Dateitypen-Liste runterscrollen, bis man einen oder mehrere JPG-Einträge sieht.
4.) ALLE JPG-Einträge löschen, z.B. „JPG-Datei“ oder „IrfanView JPG File“.
Dazu auf die Aktions-Drop-Down-Box rechts vom jeweiligen Eintrag klicken und darin „Aktion löschen“ auswählen
5.) Thunderbird schliessen und neu starten
6.) Beim nächsten Doppelklick auf eine Mail-Beilage im JPG-Format wird man gefragt, was man damit machen möchte. Hier kann man wieder das gewünschte Grafik- oder Anzeigeprogramm auswählen.
Nun werden auch die JPG-Bildbeilagen in Thunderbird mit einem Doppelklick wieder automatisch mit dem gewünschten verknüpften Programm geöffnet.
Das funktioniert selbstverständlich nicht nur mit JPG-Beilagen. Mit der gleichen Vorgehensweise kann man auch andere Bildformate oder PDF oder Office-Dateiendungen wieder richtig verknüpfen.